landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von De Rond Hans und Jeanny

1111 Bilder
<<  vorherige Seite  11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste Seite  >>
Der Ostseestrand in Heiligendamm. 25.09.2011 (Hans)
Der Ostseestrand in Heiligendamm. 25.09.2011 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Das Kap Arkona ist eine 45 m hohe aus Kreide und Geschiebemergel bestehende Steilküste im Norden der Insel Rügen. 21.09.2011 (Jeanny)
Das Kap Arkona ist eine 45 m hohe aus Kreide und Geschiebemergel bestehende Steilküste im Norden der Insel Rügen. 21.09.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Das Kap Arkona, der fast nördlichste Punkt der Insel Rügen. 21.09.2011 (Jeanny)
Das Kap Arkona, der fast nördlichste Punkt der Insel Rügen. 21.09.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Die Ostsee in Heiligendamm. 25.09.2011 (Jeanny)
Die Ostsee in Heiligendamm. 25.09.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Blick auf die Ostsee in Binz. 22.09.2011 (Jeanny)
Blick auf die Ostsee in Binz. 22.09.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Sonnenaufgang in Stralsund am 25.09.2011. (Jeanny)
Sonnenaufgang in Stralsund am 25.09.2011. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Die Kreidefelsen an der Ostseeküste sind Teil des Nationalparks Jasmund auf der Insel Rügen. Das beeindruckende Naturdenkmal kann man wunderbar von der Ostsee aus fotografieren. 26.09.2011 (Jeanny)
Die Kreidefelsen an der Ostseeküste sind Teil des Nationalparks Jasmund auf der Insel Rügen. Das beeindruckende Naturdenkmal kann man wunderbar von der Ostsee aus fotografieren. 26.09.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Detailaufnahme der Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund auf der Insel Rügen. 26.09.2011 (Jeanny)
Detailaufnahme der Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund auf der Insel Rügen. 26.09.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Interessante Strukturen an den Kreidefelsen der Ostseeinsel Rügen. 26.09.2011 (Jeanny)
Interessante Strukturen an den Kreidefelsen der Ostseeinsel Rügen. 26.09.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Der wohl bekannteste Kreidefelsen an der Ostseeküste der Insel Rügen ist der Königsstuhl (118 m). 26.09.2011 (Jeanny)
Der wohl bekannteste Kreidefelsen an der Ostseeküste der Insel Rügen ist der Königsstuhl (118 m). 26.09.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Blick auf auf die Große Stubbenkammer mit dem Königsstuhl an der Ostseeküste der Insel Rügen. 26.09.2011 (Jeanny)
Blick auf auf die Große Stubbenkammer mit dem Königsstuhl an der Ostseeküste der Insel Rügen. 26.09.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Dampfender Wald nach dem Regen am 11.09.2011 in Bettborn. (Jeanny)
Dampfender Wald nach dem Regen am 11.09.2011 in Bettborn. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / Landschaften / Verschiedenes

648 1014x540 Px, 17.09.2011

Idyll an der Obersauer zwischen Boulaide und Arsdorf in der Nähe der  Misärsbréck . 14.09.2011 (Jeanny)
Idyll an der Obersauer zwischen Boulaide und Arsdorf in der Nähe der "Misärsbréck". 14.09.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / Gewässer / Flüsse und Seen

923 600x800 Px, 17.09.2011

Bei Vianden arbeitet eines der größten europäischen Pumpspeicherkraftwerke, das Pumpspeicherwerk Vianden. Innerhalb der Anlage wird in Zeiten niedrigen Stromverbrauchs Wasser aus der Our in ein Becken auf den  Niklosbierg  gepumpt. In Spitzenzeiten des Stromverbrauchs wird das Wasser aus dem Vorhaltebecken zurück in den Fluss geleitet. Mit Hilfe der Wasserkraft werden Generatoren zur Stromerzeugung betrieben. Auf dem Panoramabild (aus 3 Bilder zusammengesetzt) sieht man das Oberbecken, welches ein Fassungsvermögen von 6 Millionen m³ hat. Jeden Tag ab 18:00 Uhr pumpen die Pumpen das Wasser rund acht Stunden lang etwa 280 m hinauf. Morgens ab 6:00 Uhr wird es in rund vier Stunden wieder herabgelassen, um Strom zu produzieren. 15.09.2011 (Jeanny)
Bei Vianden arbeitet eines der größten europäischen Pumpspeicherkraftwerke, das Pumpspeicherwerk Vianden. Innerhalb der Anlage wird in Zeiten niedrigen Stromverbrauchs Wasser aus der Our in ein Becken auf den "Niklosbierg" gepumpt. In Spitzenzeiten des Stromverbrauchs wird das Wasser aus dem Vorhaltebecken zurück in den Fluss geleitet. Mit Hilfe der Wasserkraft werden Generatoren zur Stromerzeugung betrieben. Auf dem Panoramabild (aus 3 Bilder zusammengesetzt) sieht man das Oberbecken, welches ein Fassungsvermögen von 6 Millionen m³ hat. Jeden Tag ab 18:00 Uhr pumpen die Pumpen das Wasser rund acht Stunden lang etwa 280 m hinauf. Morgens ab 6:00 Uhr wird es in rund vier Stunden wieder herabgelassen, um Strom zu produzieren. 15.09.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / Gewässer / Flüsse und Seen

1082 1014x234 Px, 17.09.2011

Der Stausee der Obersauer in der Nähe von Lutzhausen.10.09.2011 (Jeanny)
Der Stausee der Obersauer in der Nähe von Lutzhausen.10.09.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / Gewässer / Flüsse und Seen

1011 1014x577 Px, 12.09.2011

Waldspaziergang am 12.09.2011 in Erpeldange. (Jeanny)
Waldspaziergang am 12.09.2011 in Erpeldange. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / Wälder / Bäume und Sträucher

660 600x800 Px, 12.09.2011

Herbst im Wald in der Nähe von Insenborn. 10.09.2011 (Jeanny)
Herbst im Wald in der Nähe von Insenborn. 10.09.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

An der Staumauer in Esch-sur-Sûre am 10.09.2011 (Jeanny)
An der Staumauer in Esch-sur-Sûre am 10.09.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / Wälder / Bäume und Sträucher

698 573x814 Px, 12.09.2011

Der Stausee der Obersauer in der Nähe von Insenborn. 10.09.2011 (Jeanny)
Der Stausee der Obersauer in der Nähe von Insenborn. 10.09.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / Gewässer / Flüsse und Seen

782 1014x764 Px, 12.09.2011

Niederländischer Sonnenuntergang am 02.09.2011.
Niederländischer Sonnenuntergang am 02.09.2011.
De Rond Hans und Jeanny

Wilde Möhre aufgenommen am 21.08.2011 (Jeanny)
Wilde Möhre aufgenommen am 21.08.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Der See in Weiswampach am Abend des 18.09.2010. (Jeanny)
Der See in Weiswampach am Abend des 18.09.2010. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / Gewässer / Flüsse und Seen

915 1000x752 Px, 18.07.2011

Kugelrunder Samenstand fotografiert auf der BuGa in Koblenz am 24.06.2011. (Jeanny)
Kugelrunder Samenstand fotografiert auf der BuGa in Koblenz am 24.06.2011. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Bedrohlicher Himmel über dem Rhein in Koblenz am 23.06.2011. (Jeanny)
Bedrohlicher Himmel über dem Rhein in Koblenz am 23.06.2011. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.