landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Christopher Pätz

243 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Steilküste bei Stonehaven im Osten Schottlands. (16.05.2025)
Steilküste bei Stonehaven im Osten Schottlands. (16.05.2025)
Christopher Pätz

Der Dane's Stone, auch als Pitlochry Standing Stone bekannt, steht auf einer Schafweide bei Pitlochry. (13.05.2025)
Der Dane's Stone, auch als Pitlochry Standing Stone bekannt, steht auf einer Schafweide bei Pitlochry. (13.05.2025)
Christopher Pätz

Vereinigtes Königreich / Schottland / Highlands

31 1400x944 Px, 21.08.2025

Ab etwa 400 m Höhe führt der Weg von Pitlochry zum Berg Ben Vrackie durch das weitgehend baumlose Schottische Hochland. (13.05.2025)
Ab etwa 400 m Höhe führt der Weg von Pitlochry zum Berg Ben Vrackie durch das weitgehend baumlose Schottische Hochland. (13.05.2025)
Christopher Pätz

Vereinigtes Königreich / Schottland / Highlands

30 1400x943 Px, 21.08.2025

Zu Blair Castle gehört auch der Hercules-Garten, ein mit einer Mauer umschlossener Landschaftsgarten mit Obstbäumen und Teich. (Blair Atholl, 12.05.2025)
Zu Blair Castle gehört auch der Hercules-Garten, ein mit einer Mauer umschlossener Landschaftsgarten mit Obstbäumen und Teich. (Blair Atholl, 12.05.2025)
Christopher Pätz

Vereinigtes Königreich / Schottland / Highlands

34 1400x945 Px, 20.08.2025

Kurz lassen die Wolkenschwaden am Gipfel des Heaval, dem höchsten Berg Barras, am 10.05.2025 den Blick aufs Meer zu.
Kurz lassen die Wolkenschwaden am Gipfel des Heaval, dem höchsten Berg Barras, am 10.05.2025 den Blick aufs Meer zu.
Christopher Pätz

Strand an der Westküste von Barra. (09.05.2025)
Strand an der Westküste von Barra. (09.05.2025)
Christopher Pätz

Eine wenig befahrene Straße verbindet Barra mit der Nachbarinsel Vatersay (im Hintergrund). Am Damm  Vatersay Causeway  liegt die kleine Siedlung Caolas. (09.05.2025)
Eine wenig befahrene Straße verbindet Barra mit der Nachbarinsel Vatersay (im Hintergrund). Am Damm "Vatersay Causeway" liegt die kleine Siedlung Caolas. (09.05.2025)
Christopher Pätz

Im Westen trifft die Insel Barra auf den Atlantik. Die Steine im Vordergrund sind die Reste des eisenzeitlichen Wachturms Dun Ban. (Barra, 09.05.2025)
Im Westen trifft die Insel Barra auf den Atlantik. Die Steine im Vordergrund sind die Reste des eisenzeitlichen Wachturms Dun Ban. (Barra, 09.05.2025)
Christopher Pätz

Steilküste mit Schafen im Südwesten von Barra. (09.05.2025)
Steilküste mit Schafen im Südwesten von Barra. (09.05.2025)
Christopher Pätz

Ein geflecktes Knabenkraut auf der Insel Barra. (09.05.2025)
Ein geflecktes Knabenkraut auf der Insel Barra. (09.05.2025)
Christopher Pätz

Insh Island zählt zu den unbewohnten Inseln im Firth of Lorn. (08.05.2025)
Insh Island zählt zu den unbewohnten Inseln im Firth of Lorn. (08.05.2025)
Christopher Pätz

Ein Butterröhrling erhebt in einem Park bei Gulbene (Lettland) sich aus dem Gras. (01.09.2024)
Ein Butterröhrling erhebt in einem Park bei Gulbene (Lettland) sich aus dem Gras. (01.09.2024)
Christopher Pätz

Galerien / Pflanzen und Pilze / Pilze

72 1400x887 Px, 16.12.2024

Westlich der Dünen der Kurischen Nehrung zieht sich der Ostseestrand bis zur Memelmündung entlang. (bei Preila, 27.08.2024)
Westlich der Dünen der Kurischen Nehrung zieht sich der Ostseestrand bis zur Memelmündung entlang. (bei Preila, 27.08.2024)
Christopher Pätz

Litauen / Bezirk Klaipėda / Nida

70 1400x888 Px, 08.12.2024

Die Kurische Nehrung ist bekannt für ihre Dünen. Die 57 m hohe Preila-Düne nahe dem gleichnamigen Dorf bietet einen schönen Ausblick über die Landschaft. (Preila, 27.08.2024)
Die Kurische Nehrung ist bekannt für ihre Dünen. Die 57 m hohe Preila-Düne nahe dem gleichnamigen Dorf bietet einen schönen Ausblick über die Landschaft. (Preila, 27.08.2024)
Christopher Pätz

Litauen / Bezirk Klaipėda / Nida

65 1400x887 Px, 08.12.2024

Fast 100 km zieht sich die Kurische Nehrung entlang der Küste. Am 25.08.2024 ist der Strand bei Klaipėda nur mäßig besucht.
Fast 100 km zieht sich die Kurische Nehrung entlang der Küste. Am 25.08.2024 ist der Strand bei Klaipėda nur mäßig besucht.
Christopher Pätz

Litauen / Bezirk Klaipėda / Klaipėda

80 1400x887 Px, 27.11.2024

Blick von der Fähre auf die Kurische Nehrung bei Klaipeda (Memel). Diese zieht sich über insgesamt 98 km bis Selenogradsk (Cranz). (24.08.2024)
Blick von der Fähre auf die Kurische Nehrung bei Klaipeda (Memel). Diese zieht sich über insgesamt 98 km bis Selenogradsk (Cranz). (24.08.2024)
Christopher Pätz

Litauen / Bezirk Klaipėda / Klaipėda

71 1400x887 Px, 16.11.2024

Ein Sandkrokus blüht bei Bronte auf Sizilien. (27.02.2024)
Ein Sandkrokus blüht bei Bronte auf Sizilien. (27.02.2024)
Christopher Pätz

Östlich von Bronte dehnen sich die Lavafelder des Ätna aus, der im Hintergrund schneebedeckt aus dem Dunst hervortritt. (27.02.2024)
Östlich von Bronte dehnen sich die Lavafelder des Ätna aus, der im Hintergrund schneebedeckt aus dem Dunst hervortritt. (27.02.2024)
Christopher Pätz

Italien / Inseln / Sizilien

107 1400x887 Px, 11.06.2024

Oft hüllt sich der Gipfel des Ätna in Wolken. Am 26.02.2024 waren die Gipfelkrater des 3357 m hohen Vulkans gut zu erkennen. Links ist der 1979 entstandene Südostkrater, rechts der Nordostkrater von 1911, zwischen beiden der Hauptkrater. Sie sind noch von Schnee bedeckt, die Rauchschwaden und die Verfärbungen des Schnees rund um die Gipfel zeigen die vulkanische Aktivität an.
Oft hüllt sich der Gipfel des Ätna in Wolken. Am 26.02.2024 waren die Gipfelkrater des 3357 m hohen Vulkans gut zu erkennen. Links ist der 1979 entstandene Südostkrater, rechts der Nordostkrater von 1911, zwischen beiden der Hauptkrater. Sie sind noch von Schnee bedeckt, die Rauchschwaden und die Verfärbungen des Schnees rund um die Gipfel zeigen die vulkanische Aktivität an.
Christopher Pätz

Italien / Inseln / Sizilien

114 1400x887 Px, 10.06.2024

Blick von Lipari hinüber auf die Insel Salina. (Quattropani, 22.02.2024)
Blick von Lipari hinüber auf die Insel Salina. (Quattropani, 22.02.2024)
Christopher Pätz

Italien / Inseln / Liparische Inseln

137 1400x944 Px, 02.06.2024

Olivenbaum bei Quattropani. Im Hintergrund sind die Inseln Panarea und Stromboli zu sehen. (22.02.2024)
Olivenbaum bei Quattropani. Im Hintergrund sind die Inseln Panarea und Stromboli zu sehen. (22.02.2024)
Christopher Pätz

Italien / Inseln / Liparische Inseln

120 1400x887 Px, 02.06.2024

Mandelblüten auf Lipari. (21.02.2024)
Mandelblüten auf Lipari. (21.02.2024)
Christopher Pätz

Der Stromboli ist einer der aktivsten Vulkane der Welt, ständig gibt es kleinere Eruptionen. So konnte am 21.02.2024 ein kleiner Ausbruch aus der Ferne beobachtet werden. Im Vordergrund ist die unbewohnte Insel Basiluzzo zu sehen.
Der Stromboli ist einer der aktivsten Vulkane der Welt, ständig gibt es kleinere Eruptionen. So konnte am 21.02.2024 ein kleiner Ausbruch aus der Ferne beobachtet werden. Im Vordergrund ist die unbewohnte Insel Basiluzzo zu sehen.
Christopher Pätz

Italien / Inseln / Liparische Inseln

91 1400x888 Px, 20.05.2024

Blick vom Fährschiff Laurana auf die Vulkaninsel Stromboli, die von der Morgensonne beleuchtet wird. Gut zu erkennen ist auch die Siedlung Ginostra an der Flanke des Vulkans. (20.02.2024)
Blick vom Fährschiff Laurana auf die Vulkaninsel Stromboli, die von der Morgensonne beleuchtet wird. Gut zu erkennen ist auch die Siedlung Ginostra an der Flanke des Vulkans. (20.02.2024)
Christopher Pätz

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.