Auf Landschaftsfotos.eu hochgeladene Bilder im April 2025:
![]()
Weinreben in Rohrendorf bei Krems. (12.08.2020)
Markus
Löwenzahnblüte wird von einer Biene bestäubt. Brixlegg in Tirol, 06.04.2025.
Markus
Weinreben und Walnussbäume säumen den schmalen Weg in Rohrendorf, Bezirk Krems-Land. Aufgenommen am Spätnachmittag des 12.08.2020.
Markus
Blütenherz, bzw. Blumenverzierter Postkasten; 250401
JohannJ
Wegeführung/Verlauf im hügleligen Alpenvorland es Hausruckviertels, nächst Natternbach; 250405
JohannJ
Barockgarten beim Schloss Delitzsch, angelegt von 1692 bis 1693 (12.04.2025)
Peter Reiser
Dorfteich in Petersroda, Anhalt-Bitterfeld (12.04.2025)
Peter Reiser
Windpark bei Großwirschleben, Salzlandkreis (14.04.2025)
Peter Reiser
Fluss Bode bei Löbnitz, Salzlandkreis (14.04.2025)
Peter Reiser
Blick vom Steling in das Monschauer Land / Eifel im August 2024.
Bodo Krakowsky
Blick von Hatzenport auf die Mosel Richtung Brodenbach im Juni 2024.
Bodo Krakowsky
Blick von Hatzenport auf die Mosel und das Hatzenporter Werth im Juni 2024.
Bodo Krakowsky
Volle Blütenpracht in der Parkanlage planten un blomen am 01. April 2025.
Klaus-P. Dietrich
Elbufer bei Krümmel an der Bahnstrecke Geesthacht–Krümmel am 04. April 2025.
Klaus-P. Dietrich
Die Elbe bei Krümmel an der Bahnstrecke Geesthacht–Krümmel am 04. April 2025.
Klaus-P. Dietrich
Unteruhldingen am Bodensee, Blick von der Schiffsanlegestelle über den Überlinger See, den nordwestlichen Teil des Bodensees, April 2025
rainer ullrich
Unteruhldingen am Bodensee, Blick von der Schiffsanlegestelle südostwärts, April 2025
rainer ullrich
Unteruhldingen am Bodensee, Blick über den See zur Wallfahrtskirche Birnau, ganz rechts ein Teil der historischen Pfahlbauten, April 2025
rainer ullrich
Unteruhldingen am Bodensee, Abendstimmung und Blick über den Überlinger See, April 2025
rainer ullrich
Unteruhldingen, Blick vom Bootshafen über den Bodensee zur Schweizer Seite mit den schneebedeckten Alpen, April 2025
rainer ullrich
Unteruhldingen am Bodensee, Teleblick vom Bootshafen zum Schweizer Ufer mit den Alpen im Hintergrund, April 2025
rainer ullrich
Singen, Blick von der Stadt auf den Hohentwiel, den 696m hohen Hausberg vulkanischen Ursprungs, am Berg befindet sich Deutschlands höchstes Weinanbaugebiet in ca.560m Höhe und auf dem Gipfel die größte Burgruine unseres Landes, April 2025
rainer ullrich
Sich einfach mal treiben lassen: am windigen Ufer des Schwarzen Meeres in Constanța (RO).
🕓 20.9.2024 | 18:22 Uhr
Clemens Kral
Schwarzmeer-Küste am Stadtstrand von Constanța (RO). Die Hochhäuser im Hintergrund sind Hotels im beliebten Urlauber-Stadtteil Mamaia.
🕓 21.9.2024 | 13:02 Uhr
Clemens Kral
Tolles, spätsommerliches Wetter, aber kaum eine Menschenseele verirrt sich an den Schwarzmeer-Strand im Badeort Eforie (RO). Touristen gibt es praktisch nur aus dem Inland. Sobald die Ferienzeit vorbei ist, stirbt vieles, was mit Freizeit zu tun hat, hier aus.
🕓 21.9.2024 | 15:09 Uhr
Clemens Kral
Wasser, so weit das Auge reicht: am Strand in Eforie Sud bei Constanța (RO).
🕓 21.9.2024 | 16:35 Uhr
Clemens Kral
Leergefegter Strand im Badeort Mamaia, einem Ortsteil von Constanța (RO). Kaum zu glauben, dass die Urlauber in der Hauptsaison hier dicht an dicht liegen. Eine Nebensaison gibt es an der rumänischen Schwarzmeer-Küste so gesehen nicht, da fast ausschließlich Menschen aus dem Inland herkommen und es an attraktiven Flugverbindungen mangelt.
Umso schöner ist aber auch der Kontrast: Das Meer gehört einem in diesem Moment fast allein.
🕓 24.9.2024 | 13:04 Uhr
Clemens Kral
Ein Platz unter der Sonne: am herrlich ruhigen Strand von Mamaia (RO) nach der Hauptsaison.
🕓 24.9.2024 | 16:46 Uhr
Clemens Kral
Tagesanbruch am Schwarzen Meer im Badeort Mamaia (RO).
🕓 23.9.2024 | 6:55 Uhr
Clemens Kral
Mit dem Schiff in die Morgensonne: Tele-Aufnahme vom Schwarzmeer-Strand im Badeort Mamaia (RO).
🕓 23.9.2024 | 6:58 Uhr
Clemens Kral
Kaum aufgegangen, schon wieder abgetaucht: Sonnenaufgang mit schmalem Wolkenband über dem Schwarzen Meer in Mamaia im Norden von Constanța (RO).
🕓 23.9.2024 | 7:02 Uhr
Clemens Kral
Lacul Tăbăcăriei in Constanța (RO), gelegen südlich der Schwarzmeer-Küste und des Lacul Siutghiol.
🕓 20.9.2024 | 16:57 Uhr
Clemens Kral
Aussichtspunkt am Donau-Schwarzmeer-Kanal in Medgidia (RO).
🕓 22.9.2024 | 11:32 Uhr
Clemens Kral
Vollmond über dem Schwarzen Meer: Auch nachts kann sich in Mamaia (RO) ein Strandbesuch lohnen.
🕓 20.9.2024 | 22:13 Uhr
Clemens Kral
Schimmerndes Sonnenlicht auf der Wasseroberfläche des Schwarzen Meeres in Constanța (RO).
🕓 24.9.2024 | 7:05 Uhr
Clemens Kral
In Reih und Glied stehen noch die hölzernen "Sonnenschirme" am Strand von Mamaia (RO) am Schwarzen Meer. Doch die Saison ist bereits vorbei und so werden sie nicht mehr gebraucht.
🕓 22.9.2024 | 18:15 Uhr
Clemens Kral
Abgesang der Badesaison in Mamaia, einem Ortsteil von Constanța (RO). Der Schwarzmeer-Strand gehört einem fast allein.
🕓 22.9.2024 | 18:17 Uhr
Clemens Kral
Lacul Siutghiol in Constanța (RO). Der See liegt "hinter" dem Schwarzen Meer an der Landzunge im Badeort Mamaia – eine ähnliche Konstellation wie die Ostsee und das Achterwasser auf der deutschen Insel Usedom.
🕓 24.9.2024 | 8:28 Uhr
Clemens Kral
Farbenfroher Tagesausklang unter Palmen: am Lacul Siutghiol im Norden von Constanța (RO).
🕓 22.9.2024 | 19:02 Uhr
Clemens Kral
Letzte Sonnenstrahlen über dem Lacul Siutghiol in Mamaia (RO).
🕓 24.9.2024 | 18:39 Uhr
Clemens Kral