landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Sauerland Fotos

15 Bilder
Das Felsenmeer in Hemer, Sauerland. Aufnahme: Juli 2007.
Das Felsenmeer in Hemer, Sauerland. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Sauerland

443 1200x797 Px, 11.01.2016

Detailaufnahme vom Felsenmeer im sauerländischen Heer. Aufnahme: Juli 2007.
Detailaufnahme vom Felsenmeer im sauerländischen Heer. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Sauerland

390 1200x797 Px, 11.01.2016

Detailaufnahme vom Felsenmeer im sauerländischen Heer. Aufnahme: Juli 2007.
Detailaufnahme vom Felsenmeer im sauerländischen Heer. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Sauerland

406 1200x797 Px, 11.01.2016

Detailaufnahme vom Felsenmeer im sauerländischen Heer. Aufnahme: Juli 2007.
Detailaufnahme vom Felsenmeer im sauerländischen Heer. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Sauerland

413 1200x797 Px, 09.01.2016

Blick auf den Bergen vom Burg Altena. Aufnahme: Juli 2007.
Blick auf den Bergen vom Burg Altena. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen

Das Felsenmeer bei Hemer ist ein Überbleibsel aus der Eiszeit, eines der bedeutendsten Geotope Deutschlands und nicht, wie so oft vermutet, ein Gewässer. Aufnahme: Juli 2007.
Das Felsenmeer bei Hemer ist ein Überbleibsel aus der Eiszeit, eines der bedeutendsten Geotope Deutschlands und nicht, wie so oft vermutet, ein Gewässer. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Sauerland

438 1200x797 Px, 29.09.2015

Das Felsenmeer bei Hemer. Die bizarre Felslandschaft des Felsenmeeres liegt zwischen den Hemeraner Stadtteilen Sundwig und Deilinghofen. Aufnahme: Juli 2007.
Das Felsenmeer bei Hemer. Die bizarre Felslandschaft des Felsenmeeres liegt zwischen den Hemeraner Stadtteilen Sundwig und Deilinghofen. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Sauerland

431 1200x797 Px, 29.09.2015

Das Felsenmeer bei Hemer. Die wild zerklüftete Felsenlandschaft gehört zu den 70 bedeutendsten Geotopen Deutschlands. Hier wurde der bislang älteste Tiefbau auf Eisenstein in ganz Nordrhein-Westfalen nachgewiesen. Aufnahme: Juli 2007.
Das Felsenmeer bei Hemer. Die wild zerklüftete Felsenlandschaft gehört zu den 70 bedeutendsten Geotopen Deutschlands. Hier wurde der bislang älteste Tiefbau auf Eisenstein in ganz Nordrhein-Westfalen nachgewiesen. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Sauerland

413 1200x797 Px, 29.09.2015

Das Hemer Felsenmeer ist rund um die Uhr frei zugänglich. Das Verlassen der markierten Wege ist verboten und sehr gefährlich, da sich Felsspalten oft unter Laub und Ästen verbergen. Hierdurch kam es bereits zu mehreren Todesfällen. Aufnahme: Juli 2007.
Das Hemer Felsenmeer ist rund um die Uhr frei zugänglich. Das Verlassen der markierten Wege ist verboten und sehr gefährlich, da sich Felsspalten oft unter Laub und Ästen verbergen. Hierdurch kam es bereits zu mehreren Todesfällen. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Sauerland

422 1200x797 Px, 29.09.2015

Das Felsenmeer im sauerländischen Hemer ist ein seit 1968 unter Naturschutz stehendes Gebiet, dessen zerklüfteter Untergrund erdgeschichtlich aus dem Tertiär stammt. Das Gebiet des Felsenmeeres ist etwa 600 Meter lang, 200 Meter breit und liegt 45 Meter über der Talsohle. Aufnahme: Juli 2007.
Das Felsenmeer im sauerländischen Hemer ist ein seit 1968 unter Naturschutz stehendes Gebiet, dessen zerklüfteter Untergrund erdgeschichtlich aus dem Tertiär stammt. Das Gebiet des Felsenmeeres ist etwa 600 Meter lang, 200 Meter breit und liegt 45 Meter über der Talsohle. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Sauerland

403 1200x797 Px, 29.09.2015

Zerstörtes Waldgebiet bei Bad Fredeburg (Hochsauerlandkreis) im Februar 2007
Zerstörtes Waldgebiet bei Bad Fredeburg (Hochsauerlandkreis) im Februar 2007
Jens F.

Überbleibsel von Kyrill, aufgenommen im Dezember 2007 nahe Neuenrade
Überbleibsel von Kyrill, aufgenommen im Dezember 2007 nahe Neuenrade
Jens F.

Abendstimmung im südlichen Sauerland. (24.11.2007)
Abendstimmung im südlichen Sauerland. (24.11.2007)
Florian Böttcher

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Sauerland

522 800x533 Px, 02.08.2008

Abendstimmung im südlichen Sauerland. (24.11.2007)
Abendstimmung im südlichen Sauerland. (24.11.2007)
Florian Böttcher

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Sauerland

543 800x532 Px, 02.08.2008

Abendstimmung im südlichen Sauerland. (24.11.2007)
Abendstimmung im südlichen Sauerland. (24.11.2007)
Florian Böttcher

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Sauerland

476 800x690 Px, 02.08.2008





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.