landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Saale-Unstrut-Triasland Fotos

154 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>
In der Ferne kann man bereits die Brachwitzer Alpen (offizieller Name) neben der Saale erkennen. Aufgenommen von der Aussichtsplattform des BUND Umweltzentrum Franzigmark in Morl. [6.1.2018 | 11:11 Uhr]
In der Ferne kann man bereits die Brachwitzer Alpen (offizieller Name) neben der Saale erkennen. Aufgenommen von der Aussichtsplattform des BUND Umweltzentrum Franzigmark in Morl. [6.1.2018 | 11:11 Uhr]
Clemens Kral

Lagerfeuer mit Marshmallows und Glühwein bei einer Feier im BUND Umweltzentrum Franzigmark in Morl bei Halle (Saale). [5.1.2018 | 20:50 Uhr]
Lagerfeuer mit Marshmallows und Glühwein bei einer Feier im BUND Umweltzentrum Franzigmark in Morl bei Halle (Saale). [5.1.2018 | 20:50 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf Aseleben (Gemeinde Seegebiet Mansfelder Land) in Richtung Südwesten. Fotografiert vom Campingplatz Seeburg am Nordstrand. [19.8.2017 - 8:11 Uhr]
Blick auf Aseleben (Gemeinde Seegebiet Mansfelder Land) in Richtung Südwesten. Fotografiert vom Campingplatz Seeburg am Nordstrand. [19.8.2017 - 8:11 Uhr]
Clemens Kral

Bade- und Angelsteg am Süßen See auf dem Campingplatz Seeburg (Nordstrand), Blickrichtung Südwesten. [19.8.2017 - 8:10 Uhr]
Bade- und Angelsteg am Süßen See auf dem Campingplatz Seeburg (Nordstrand), Blickrichtung Südwesten. [19.8.2017 - 8:10 Uhr]
Clemens Kral

Süßer See im Morgenlicht, Blickrichtung Ost bzw. Schloss Seeburg. Fotografiert vom Campingplatz Seeburg am Nordstrand. [19.8.2017 - 8:06 Uhr]
Süßer See im Morgenlicht, Blickrichtung Ost bzw. Schloss Seeburg. Fotografiert vom Campingplatz Seeburg am Nordstrand. [19.8.2017 - 8:06 Uhr]
Clemens Kral

Süßer See im Morgenlicht, Blickrichtung West bzw. Lüttchendorf. Fotografiert vom Campingplatz Seeburg am Nordstrand. [19.8.2017 - 8:05 Uhr]
Süßer See im Morgenlicht, Blickrichtung West bzw. Lüttchendorf. Fotografiert vom Campingplatz Seeburg am Nordstrand. [19.8.2017 - 8:05 Uhr]
Clemens Kral

Landschaft an der Saale, gesehen von der Gierseilfähre bei Brachwitz, Mai 2012
Landschaft an der Saale, gesehen von der Gierseilfähre bei Brachwitz, Mai 2012
rainer ullrich

Bad Kösen am 25.07.2015
Bad Kösen am 25.07.2015
mathias redam

Saale bei Bad Kösen am 25.07.2015
Saale bei Bad Kösen am 25.07.2015
mathias redam

Saale bei Bad Kösen am 25.07.2015
Saale bei Bad Kösen am 25.07.2015
mathias redam

Saale bei Bad Kösen am 22.07.2015 um 10:47 Uhr von der  Rudelsburg aus gesehen
Saale bei Bad Kösen am 22.07.2015 um 10:47 Uhr von der Rudelsburg aus gesehen
uwe kiliahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Saale-Unstrut-Triasland

299 800x600 Px, 12.12.2015

Schloß Mansfeld, 01.01.2015
Schloß Mansfeld, 01.01.2015
Lukas Lehmann

Sonnenuntergang bei Schrapplau zum Neujahrsabend, 01.01.15
Sonnenuntergang bei Schrapplau zum Neujahrsabend, 01.01.15
Lukas Lehmann

Die Querfurter Platte ist eine stark durch die Landwirtschaft geprägte Kulturlandschaft. Die fruchbaren Böden liefern hier hohe Erträge. Mit der Industrialisierung gewann der Braunkohlebergbau eine hohe Bedeutung. Das im Hintergrund erkennbare Braunkohlekraftwerk Schkopau wird allerdings nach dem Ende der Förderung im nahegelegenen Tagebau Geiseltal vorwiegend aus dem Tagebau Profen bei Zeitz beliefert. Inzwischen prägen auch zahlreiche Windkraftanlagen das Landschaftsbild. (bei Langeneichstädt, 28.10.2014)
Die Querfurter Platte ist eine stark durch die Landwirtschaft geprägte Kulturlandschaft. Die fruchbaren Böden liefern hier hohe Erträge. Mit der Industrialisierung gewann der Braunkohlebergbau eine hohe Bedeutung. Das im Hintergrund erkennbare Braunkohlekraftwerk Schkopau wird allerdings nach dem Ende der Förderung im nahegelegenen Tagebau Geiseltal vorwiegend aus dem Tagebau Profen bei Zeitz beliefert. Inzwischen prägen auch zahlreiche Windkraftanlagen das Landschaftsbild. (bei Langeneichstädt, 28.10.2014)
Christopher Pätz

Blühende Rapsfelder und Obstbäume am 27.04.2014 im Saalekreis. Im Hintergrund ist der 250 Meter hohe Petersberg der Einheitsgemeinde Petersberg zu sehen.
Blühende Rapsfelder und Obstbäume am 27.04.2014 im Saalekreis. Im Hintergrund ist der 250 Meter hohe Petersberg der Einheitsgemeinde Petersberg zu sehen.
Mittelbach

Einer der zahlreichen  LBG-Wege  der Stadt Wettin-Löbejün in mitten blühender Rapsfelder am 27.04.2014. Im Hintergrund sind schon die ersten Häuser eines Ortsteils zu sehen.
Einer der zahlreichen "LBG-Wege" der Stadt Wettin-Löbejün in mitten blühender Rapsfelder am 27.04.2014. Im Hintergrund sind schon die ersten Häuser eines Ortsteils zu sehen.
Mittelbach

Blühende Rapsfelder am 27.04.2014 im Saalekreis. Im Hintergrund ist der 250 Meter hohe Petersberg der Einheitsgemeinde Petersberg zu sehen.
Blühende Rapsfelder am 27.04.2014 im Saalekreis. Im Hintergrund ist der 250 Meter hohe Petersberg der Einheitsgemeinde Petersberg zu sehen.
Mittelbach

Landwirtschafts- und Fahrradweg. (Stadt Wettin-Löbejün, Oktober 2010)
Landwirtschafts- und Fahrradweg. (Stadt Wettin-Löbejün, Oktober 2010)
Mittelbach

Landwirtschafts- und Fahrradweg. (Stadt Wettin-Löbejün, Oktober 2010)
Landwirtschafts- und Fahrradweg. (Stadt Wettin-Löbejün, Oktober 2010)
Mittelbach

Bilick in Richtung Bundesstraße 6. (Stadt Wettin-Löbejün, Oktober 2010)
Bilick in Richtung Bundesstraße 6. (Stadt Wettin-Löbejün, Oktober 2010)
Mittelbach

Herbstliche Büsche (Stadt Wettin-Löbejün, Oktober 2010).
Herbstliche Büsche (Stadt Wettin-Löbejün, Oktober 2010).
Mittelbach

Blick aus einem Ortsteil der Stadt Wettin-Löbejün auf den Petersberg in der gleichnamigen Gemeinde.(02.08.2012)
Blick aus einem Ortsteil der Stadt Wettin-Löbejün auf den Petersberg in der gleichnamigen Gemeinde.(02.08.2012)
Mittelbach

Rosenblüte mit weiß-blauem Himmel (Europa-Rosarium Sangerhausen, Sachsen-Anhalt - Juni 2012)
Rosenblüte mit weiß-blauem Himmel (Europa-Rosarium Sangerhausen, Sachsen-Anhalt - Juni 2012)
Michael Gottlieb

Rosenblüte mt  Besuch  (Europa-Rosarium Sangerhausen, Sachsen-Anhalt - Juni 2012)
Rosenblüte mt "Besuch" (Europa-Rosarium Sangerhausen, Sachsen-Anhalt - Juni 2012)
Michael Gottlieb

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.